Bibliothek der bisher aufgenommenen Gaschromatogramme
Ebenso lassen sich Headspace - Analysen (= Probe aus dem Luftraum oberhalb der Flüssigkeit) von Ether oder Aceton o.ä. durchführen. Die Palette der Stoffe kann durch entsprechende Säulen noch erweitert werden so dass auch z. B. Halogenalkane etc. getrennt werden können.
Wenn kein Trägergas angegeben ist, dient Luft als Trägergas.
Bitte klicken Sie auf "Gesuchtes Gas wählen..." bzw. auf den Titel des ausgesuchten Gases, um sich die verfügbaren Säulen anzeigen zu lassen.
- Gesuchtes Gas wählen...
- 2-Methylpropan-2-ol
- ALL
- Aceton
- Atemluft
- Butan-2-ol
- Buten-1
- CFH Hochleistungsmischgas
- CFH 30% Propan 70% Butan
- CFH Butan Kartusche
- Camping-Gaz
- Chlor
- Chlormethan
- Cyclohexan
- Dichlormethan
- Diethylether
- ERMURI
- Ethan
- Ethansäureethylester
- Ethansäuremethylester
- Ethen
- Ethin
- Feuerzeuggas
- GOLF
- Helium
- Heptan mit 60% n-Heptan
- Kohlenstoffdioxid
- Luft
- Methan
- Methansäureethylester
- Methansäuremethylester
- Methylpropan
- Methylpropen
- Petrolether 30-50°C
- Petrolether 40-60°C
- Petrolether 50-70°C
- Pilote
- Propan
- Propan-1-ol
- Propan-2-ol
- Propen
- Rowenta
- SHELL
- Sauerstoff
- Stickstoff
- Tetrachlormethan
- Trichlormethan
- WENCO
- Wasserstoff
- cis-Buten-2
- iso-Butan
- n-Butan
- n-Hexan
- n-Pentan
- trans-Buten-2
-
-
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
-
Säule Nr. 5: Molekularsieb
Trägergas: Helium -
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
-
Zwei Säulen hintereinander, T= 0°C -
Säule Nr. 1: Standardsäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
Zwei Säulen hintereinander, T= 0°C -
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
-
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
-
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
-
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
Zwei Säulen hintereinander, T= 0°C
Säule Nr. 3: Kieselgel
Säule Nr. 4: Chromosorb C102
Trägergas: Helium -
Säule Nr. 2: Sichtunngssäule
-
Säule Nr. 2: Sichtunngssäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
Zwei Säulen hintereinander, T= 0°C
Säule Nr. 3: Kieselgel
-
Säule Nr. 3: Kieselgel
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
Trägergas: Helium
Trägergas: Wasserstoff -
Säule Nr. 1: Standardsäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
-
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
Wie man an den Gaschromatogrammen (leider) gut sieht, ist die Peakform stark von der eingespritzen Menge abhängig. Grund: Die Wärmeleitfähigkeiten von Luft und CO2 sind nicht additiv.
Säule Nr. 4: Chromosorb C102
Trägergas: Helium
Trägergas: Wasserstoff -
Säule Nr. 4: Chromosorb C102
Trägergas: Wasserstoff
Säule Nr. 5: Molekularsieb
Trägergas: ? -
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
Säule Nr. 3: Kieselgel
Säule Nr. 4: Chromosorb C102
Trägergas: Helium
Trägergas: Wasserstoff -
Säule Nr. 2: Sichtunngssäule
-
Säule Nr. 2: Sichtunngssäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
Zwei Säulen hintereinander, T= 0°C -
Säule Nr. 1: Standardsäule
Zwei Säulen hintereinander, T= 0°C -
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
-
Säule Nr. 2: Sichtungssäule (gekürzt)
-
Säule Nr. 2: Sichtungssäule (gekürzt)
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
Zwei Säulen hintereinander, T= 0°C -
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
-
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
-
Zwei Säulen hintereinander, T= 0°C -
Säule Nr. 1: Standardsäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
Säule Nr. 4: Molekularsieb
Trägergas: ? -
Säule Nr. 1: Standardsäule
Säule Nr. 4: Chromosorb C102
Trägergas: Helium
Trägergas: Wasserstoff
Säule Nr. 4: Molekularsieb
Trägergas: ? -
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
-
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
Säule Nr. 3: Kieselgel
Säule Nr. 4: Chromosorb C102
Trägergas: Helium -
Zwei Säulen hintereinander, T= 0°C -
Zwei Säulen hintereinander, T= 0°C -
Säule Nr. 1: Standardsäule
Zwei Säulen hintereinander, T= 0°C -
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
-
Säule Nr. 2: Sichtungssäule
-
Säule Nr. 1: Standardsäule
Zwei Säulen hintereinander, T= 0°C
Säule | Füllung und Problemlösung |
|
|
Nr.1 |
Weiße Kabelbinder |
Nr.2 |
Gelbe Kabelbinder |
Nr.3 |
Rote Kabelbinder |
Nr.4 |
Schwarzer Kabelbinder |
Nr.5 |
Kügelchen (neu: Grüne Kabelbinder) |