Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Bezugsinformationen und Materiallisten zum Thema 'Experimente mit Medizintechnik' zusammengefasst.

Achtung

Inzwischen kann man viele Medizintechnik-Teile auch bei Online-Händlern wie AMAZON und Versandapotheken sehr viel preiswerter bestellen.
Ein Versuch lohnt sich!

Zu den Experimenten mit Low-Cost und Medizintechnik-Teilen

Preiswerte Pressluft - Technik - Teile


Als Schraubverbindungsstücke in der Gaschromatographie z.B. zum Anschluß der Pumpe, der Säule und des Detektors kann man Profi- Normteile für Pressluft mit Klemmringtechnik aus Polyamid (PA) einsetzen. Diese lassen sich mit der Hand leicht und schnell sogar mehrere hundertmal verschrauben, ohne dass Undichtigkeiten auftreten.


PA - Rohre mit dem Innendurchmeser von 4 mm und einem Außendurchmesser von 6 mm (Kürzel: 6/4 x 1) scheinen uns besonders geeignet zu sein.

Spritze LL 1mL mit Kautschuk-Kolben, 1St

Artikelnr.: 009420000
Spritzen ! große Qualitätsunterschiede.

Spritze LL 1 mL Plastipak 100 St

Artikelnr.: 7016526
Spritzen ! große Qualitätsunterschiede.

Spritze LL 2 mL mit Kautschuk-Kolben, 1St

Artikelnr.: 009420002
Spritzen ! große Qualitätsunterschiede.

Spritze LL 2 mL Plastipak 100 St

Artikelnr.: 5210010
Spritzen ! große Qualitätsunterschiede.

Spritze LL 10 mL mit Kautschuk-Kolben, 1St

Artikelnr.: 009420010
Spritzen ! große Qualitätsunterschiede.

Spritze LL 30 mL mit Kautschuk-Kolben, 1St

Artikelnr.: 009420030
Spritzen ! große Qualitätsunterschiede.

Spritze LL 50/60 mL mit Kautschuk-Kolben, 1St

Artikelnr.: 009420050
Spritzen ! große Qualitätsunterschiede.

Spritze LL 50/60 mL Plastipak 60 St

Artikelnr.: 5210051
Spritzen ! große Qualitätsunterschiede.

Spritze LL 50/60 mL Omnifix hohe Qualität 1 St

Artikelnr.: 4617509F
Spritzen ! große Qualitätsunterschiede.

Spritze LL 50 mL (Perfusor-HQ)

Artikelnr.: LCEM001
Spritzen ! große Qualitätsunterschiede.

Omnifix Luer Lock Latexfrei B.Braun, 50 ml

Artikelnr.: Omnifix Luer Lock Latexfrei B.Braun, 50 ml
Spritzen ! große Qualitätsunterschiede.

Spritze LL 50/60 mL gasdicht

Artikelnr.: 091035
Spritzen ! große Qualitätsunterschiede.

Spritzen, LL 60mL behandelt 4 St

Artikelnr.: LMP43
Spritzen ! große Qualitätsunterschiede.

Kanüle, LL 0,6 x 30 mm 1St

Artikelnr.: 009410114
Kanülen fast nur LL

Kanüle, LL 1,2 x 40 mm 1 St

Artikelnr.: 009410100
Kanülen fast nur LL

Kanüle LL 0,4x20mm Sterican (ä. Insulin-Kanüle) 100 St

Artikelnr.: 5930012
Kanülen fast nur LL

Kanüle LL 0,6 x 30mm Sterican (Standard) 100 St

Artikelnr.: 5930008
Kanülen fast nur LL

Kanüle LL 0,6 x 60mm Sterican (lang) 100 St

Artikelnr.: 5930034
Kanülen fast nur LL

Kanüle LL 0,8x120 mm Sterican (größer+länger) 100 St

Artikelnr.: 5930125
Kanülen fast nur LL

Einwegehahn 1m/1w 100 St

Artikelnr.: 081-102
Einwegehahn 1 x female - 1 x male

Einwegehahn m/w 4 St

Artikelnr.: LMP32
Einwegehahn 1 x female - 1 x male

Dreiwegehahn 1m/ 2w rot 1 St

Artikelnr.: 7016525
Dreiwegehahn 1 x male - 2 x female

Dreiwegehähne LL 1m/2w 4St

Artikelnr.: LMP33
Dreiwegehahn 1 x male - 2 x female

Dreiwegehahn 1m/ 2w blau 1 St

Artikelnr.: 5590302
Dreiwegehahn 1 x male - 2 x female

Dreiwegehahn LL 1m/2w rot oder blau 1St

Artikelnr.: 00941012X
Dreiwegehahn 1 x male - 2 x female

Dreiwegehahn LL 1m/2w blau DISCOFIX von BBraun

Artikelnr.: Dreiwegehahn
Dreiwegehahn 1 x male - 2 x female

Fünf-Wege-Hahn LL 1m/5w 10 St

Artikelnr.: 4653-2
Fünf-Wege-Hahn Multi-Flo-5 1x male - 5x female

Rohradapter LL w 50St

Artikelnr.: PP LF S48
Wichtigster Adapter Chemie-Medizintechnik

Rohradapter LL w

Artikelnr.: LCEM011
Wichtigster Adapter Chemie-Medizintechnik

Rohradapter LL m 50St

Artikelnr.: PP LM S48
Wichtigster Adapter Chemie-Medizintechnik

Rohradapter LL m

Artikelnr.: LCEM012
Wichtigster Adapter Chemie-Medizintechnik

Rohr 8- Buchsen 8St

Artikelnr.: LMP35
Wichtigster Adapter Chemie-Medizintechnik

LL Apapter m/m 100 St

Artikelnr.: 5206642
Adapter male - male (m/m)

LL Adapter m/m

Artikelnr.: LCEM022
Adapter male - male (m/m)

LL-Adapter m/m 1St

Artikelnr.: 009410137
Adapter male - male (m/m)

LL Apapter w-w 100 St

Artikelnr.: 5206634
Adapter female - female (w/w)

LL Adapter w/w

Artikelnr.: LCEM021
Adapter female - female (w/w)

LL-Adapter w/w 1St

Artikelnr.: 009410138
Adapter female - female (w/w)

LL Verschlussstopfen m/w 100 St

Artikelnr.: 5930432
Blindstopfen / Ver- chlusskonus m / w

LL-Verschlussstopfen m/w 1St

Artikelnr.: 0094200126
Blindstopfen / Ver- chlusskonus m / w

Rückschlagventil m/w

Artikelnr.: LCEM025
Rückschlagventil m / w

Rückschlagventil m-w 1 St

Artikelnr.: 4094000N
Rückschlagventil m / w

LL Winkel L m/w

Artikelnr.: LCEM030
Winkel m / w

LL T-Stück w/w/m

Artikelnr.: LCEM035
T-Verbindung w / w / m

Wellplate mit 6 Vertiefungen

Artikelnr.: 091038
"Wellplate"

UMT Kunstoffrohr 500 x 9mm 5St.

Artikelnr.: 40101.555.183
UMT Rohr (Halbzeug 2)

Abschlusßstopfen, Muffenstopfen 150 mm c.Preis

Artikelnr.: bxxxx
Abschluß Stopfen für Rakete

T-Verschraubung PA SO 33021-6

Artikelnr.: 168.3000.060
PA - T-Stück für Abzweigungen

Gerade Schottverschraubung PA SO 31521-6

Artikelnr.: 168.1500.060
PA-Schottver- schraubung

Winkelverschraubung PA SO 32021-6

Artikelnr.: 168.2000.060
PA Winkel- verschraubung

Gerade Einschraubv. mit O-Ring PA SO 31124 OR

Artikelnr.: 168.1171.100
gerade Verschraubung mit O-Ring

Rohrclip 16/18mm mit 6mm Innengewinde

Artikelnr.: BoE2
Rohrclip für die Motorhalterung

Doppelrohrclip 8mm mit 6mm Innengewinde

Artikelnr.: BoE1
Doppelrohrclip für Elektroden

Lötfahnen innen 6,4mm, 100Stk.

Artikelnr.: 19.464.6
Lötfahnen innen 6,4 mm

Sickenröhrchen (Bundhülsen) innen 4,1mm, 100 Stk.

Artikelnr.: 40.022.6
Sickenröhrchen Bundröhrchen

Glockenanker Solarmotor 0,1 V 2 mA

Artikelnr.: LE1629
Supermotor für kleinste U und I

Glockenankermotor, Anlaufsp. 0,08 V

Artikelnr.: 83646
Supermotor für kleinste U und I

Luftschraube 4-Blatt, 70 x 7 mm

Artikelnr.: P6050
Luftschraube 4-Blatt für Motor

Piezo-Keramisches Zündelement

Artikelnr.: 186654
Piezo-Keramik Zündelement

Federstahlklammer blank 14- 17 mm für Reagenzgl.

Artikelnr.: 225074
Federstahl - klammer

Federstahlklammer 27-32 mm für Spritzen 50/60 mL.

Artikelnr.: 225096
Federstahl - klammer

Federstahlklammer, 32 mm Coated

Artikelnr.: 289613
Federstahl - klammer

Federstahlklammer 14-17 auf Gew.-Stange 50 mm

Artikelnr.: 1011006K51
FSK mit Gewindestange

Federstahlklammer 27-32 auf Gew.-Stange 50 mm

Artikelnr.: 1011006K54
FSK mit Gewindestange

Magnetfuß für Federstaglklammer

Artikelnr.: 1011006M
Magnetfuß mit Gewinde

Entnahmeventil für Feuerzeuggas-Nachfüllflaschen

Artikelnr.: GC-EV
Gasentnahme- ventil (für GC)

Siliconplatte für Septen

Artikelnr.: GC-SS
Silicon- Platte

Locheisen zum Stanzen von Septen

Artikelnr.: GC-LE
Locheisen Septenstanzer

Seifentüte mit Schraubverschluss, gespült

Artikelnr.: Seiftue
Seifentüte als Gasbehälter

"Knacker" für Glühbirnchen

Artikelnr.: GC-BK
Birnchen- Knacker (GC)

Brenndüse

Artikelnr.: GC-BD
Brenndüse (T-Stück für GC)

Siliconwiederverschluß für Kronkorken

Artikelnr.: Fxy
Siliconverschluss (für Bierflaschen)

Haltestativ aus Alu

Artikelnr.: 1001

Experimentierplatte

Artikelnr.: 1002

Arbeitsbühne, magnetisch

Artikelnr.: 1007

Magnetrührer

Artikelnr.: 1008

Arbeitsbühne mit Rührer

Artikelnr.: 1009

Halter für Reagenzgläser

Artikelnr.: 1012
HändlerArtikel-NrNameBild InfoPreis in EUR
Rutka GmbH009420000Spritze LL 1mL mit Kautschuk-Kolben, 1St
Info anzeigen
0.14
Fleischhacker7016526Spritze LL 1 mL Plastipak 100 St
Info anzeigen
19.95
Rutka GmbH009420002Spritze LL 2 mL mit Kautschuk-Kolben, 1St
Info anzeigen
0.27
Fleischhacker5210010Spritze LL 2 mL Plastipak 100 St
Info anzeigen
23.95
Rutka GmbH009420010Spritze LL 10 mL mit Kautschuk-Kolben, 1St
Info anzeigen
0.18
Rutka GmbH009420030Spritze LL 30 mL mit Kautschuk-Kolben, 1St
Info anzeigen
0.62
Rutka GmbH009420050Spritze LL 50/60 mL mit Kautschuk-Kolben, 1St
Info anzeigen
1.70
Fleischhacker5210051Spritze LL 50/60 mL Plastipak 60 St
Info anzeigen
37.85
Fleischhacker4617509FSpritze LL 50/60 mL Omnifix hohe Qualität 1 St
Info anzeigen
1.15
LCEMLCEM001Spritze LL 50 mL (Perfusor-HQ)
Info anzeigen
1.00
AmazonOmnifix Luer Lock Latexfrei B.Braun, 50 mlOmnifix Luer Lock Latexfrei B.Braun, 50 ml
Info anzeigen
1.72
Microscale & More091035Spritze LL 50/60 mL gasdicht
Info anzeigen
1.30
HedingerLMP43Spritzen, LL 60mL behandelt 4 St
Info anzeigen
13.10
Rutka GmbH009410114Kanüle, LL 0,6 x 30 mm 1St
Info anzeigen
0.06
Rutka GmbH009410100Kanüle, LL 1,2 x 40 mm 1 St
Info anzeigen
0.06
Fleischhacker5930012Kanüle LL 0,4x20mm Sterican (ä. Insulin-Kanüle) 100 St
Info anzeigen
1.95
Fleischhacker5930008Kanüle LL 0,6 x 30mm Sterican (Standard) 100 St
Info anzeigen
1.95
Fleischhacker5930034Kanüle LL 0,6 x 60mm Sterican (lang) 100 St
Info anzeigen
4.95
Fleischhacker5930125Kanüle LL 0,8x120 mm Sterican (größer+länger) 100 St
Info anzeigen
10.35
Fleischhacker081-102Einwegehahn 1m/1w 100 St
Info anzeigen
29.00
HedingerLMP32Einwegehahn m/w 4 St
Info anzeigen
21.30
Fleischhacker7016525Dreiwegehahn 1m/ 2w rot 1 St
Info anzeigen
0.90
HedingerLMP33Dreiwegehähne LL 1m/2w 4St
Info anzeigen
21.30
Fleischhacker5590302Dreiwegehahn 1m/ 2w blau 1 St
Info anzeigen
0.90
Rutka GmbH00941012XDreiwegehahn LL 1m/2w rot oder blau 1St
Info anzeigen
0.64
AmazonDreiwegehahnDreiwegehahn LL 1m/2w blau DISCOFIX von BBraun
Info anzeigen
1.70
Fleischhacker4653-2Fünf-Wege-Hahn LL 1m/5w 10 St
Info anzeigen
52.00
Pieper FilterPP LF S48Rohradapter LL w 50St
Info anzeigen
50.00
LCEMLCEM011Rohradapter LL w
Info anzeigen
0.50
Pieper FilterPP LM S48Rohradapter LL m 50St
Info anzeigen
50.00
LCEMLCEM012Rohradapter LL m
Info anzeigen
0.58
HedingerLMP35Rohr 8- Buchsen 8St
Info anzeigen
24.50
Fleischhacker5206642LL Apapter m/m 100 St
Info anzeigen
100.00
LCEMLCEM022LL Adapter m/m
Info anzeigen
1.25
Rutka GmbH009410137LL-Adapter m/m 1St
Info anzeigen
1.79
Fleischhacker5206634LL Apapter w-w 100 St
Info anzeigen
100.00
LCEMLCEM021LL Adapter w/w
Info anzeigen
0.58
Rutka GmbH009410138LL-Adapter w/w 1St
Info anzeigen
1.79
Fleischhacker5930432LL Verschlussstopfen m/w 100 St
Info anzeigen
15.00
Rutka GmbH0094200126LL-Verschlussstopfen m/w 1St
Info anzeigen
0.06
LCEMLCEM025Rückschlagventil m/w
Info anzeigen
1.34
Fleischhacker4094000NRückschlagventil m-w 1 St
Info anzeigen
0.71
LCEMLCEM030LL Winkel L m/w
Info anzeigen
1.75
LCEMLCEM035LL T-Stück w/w/m
Info anzeigen
2.00
Microscale & More091038Wellplate mit 6 Vertiefungen
Info anzeigen
2.40
LPE40101.555.183UMT Kunstoffrohr 500 x 9mm 5St.
Info anzeigen
4.80
EbaybxxxxAbschlusßstopfen, Muffenstopfen 150 mm c.Preis
Info anzeigen
2.50
SERTO168.3000.060T-Verschraubung PA SO 33021-6
Info anzeigen
1.98
SERTO168.1500.060Gerade Schottverschraubung PA SO 31521-6
Info anzeigen
1.70
SERTO168.2000.060Winkelverschraubung PA SO 32021-6
Info anzeigen
1.62
SERTO168.1171.100Gerade Einschraubv. mit O-Ring PA SO 31124 OR
Info anzeigen
2.35
EbayBoE2Rohrclip 16/18mm mit 6mm Innengewinde
Info anzeigen
1.50
EbayBoE1Doppelrohrclip 8mm mit 6mm Innengewinde
Info anzeigen
0.50
Riess19.464.6Lötfahnen innen 6,4mm, 100Stk.
Info anzeigen
3.10
Riess40.022.6Sickenröhrchen (Bundhülsen) innen 4,1mm, 100 Stk.
Info anzeigen
5.55
LEMO SolarLE1629Glockenanker Solarmotor 0,1 V 2 mA
Info anzeigen
17.90
Betzold83646Glockenankermotor, Anlaufsp. 0,08 V
Info anzeigen
30.10
LEMO SolarP6050Luftschraube 4-Blatt, 70 x 7 mm
Info anzeigen
1.10
Conrad186654Piezo-Keramisches Zündelement
Info anzeigen
4.34
Opitec225074Federstahlklammer blank 14- 17 mm für Reagenzgl.
Info anzeigen
0.20
Opitec225096Federstahlklammer 27-32 mm für Spritzen 50/60 mL.
Info anzeigen
0.22
RS Components289613Federstahlklammer, 32 mm Coated
Info anzeigen
-N/A-
Microscale & More1011006K51Federstahlklammer 14-17 auf Gew.-Stange 50 mm
Info anzeigen
2.50
Microscale & More1011006K54Federstahlklammer 27-32 auf Gew.-Stange 50 mm
Info anzeigen
2.50
Microscale & More1011006MMagnetfuß für Federstaglklammer
Info anzeigen
3.50
HedingerGC-EVEntnahmeventil für Feuerzeuggas-Nachfüllflaschen
Info anzeigen
5.00
HedingerGC-SSSiliconplatte für Septen
Info anzeigen
2.00
HedingerGC-LELocheisen zum Stanzen von Septen
Info anzeigen
4.00
EbaySeiftueSeifentüte mit Schraubverschluss, gespült
Info anzeigen
0.10
HedingerGC-BK"Knacker" für Glühbirnchen
Info anzeigen
12.00
HedingerGC-BDBrenndüse
Info anzeigen
12.00
EbayFxySiliconwiederverschluß für Kronkorken
Info anzeigen
3.00
Brand Lehrmittel1001Haltestativ aus Alu
Info anzeigen
24.36
Brand Lehrmittel1002Experimentierplatte
Info anzeigen
18.49
Brand Lehrmittel1007Arbeitsbühne, magnetisch
Info anzeigen
4.00
Brand Lehrmittel1008Magnetrührer
Info anzeigen
6.00
Brand Lehrmittel1009Arbeitsbühne mit Rührer
Info anzeigen
21.00
Brand Lehrmittel1012Halter für Reagenzgläser
Info anzeigen
7.00

Hier finden sie Anregungen und Anleitungen mit den Lowcost-Medizintechnik-Teilen selbst oder mit Schülern Geräte herzustellen.

Beschreibung
Video
Selbstbau
Selbstbau Video
Teacher's Helper
AK Analytik 18
Analytik 18 MA
AK MultiAdapter
AK 32
Experimente - Selbstbau

A00g3 - Herstellen einiger Teile für einfache Experimente mit Medizintechnik

A00g3 - Herstellen einiger Teile für einfache Experimente mit Medizintechnik
Inhalt
Es wird die Herstellung folgender Hilfsmittel beschrieben:
1. Herstellen von Adaptern zwischen Medizintechnik und Glasrohr.
2. Herstellen von Gastüten zum sicheren Transport von Gasen
3. Bau einer Gaspumpe
4. Bau einer "pneumatischen Wanne"
Kategorien

Id State Experiment Lowcost Medizintechnik Selbstbau Beschreibung Selbstbau Selbstbau Video

Links (Arbeitsblätter - Videos)

A00n1 - Beobachtung der Ionenwanderung

A00n1 - Beobachtung der Ionenwanderung
Inhalt
In der AK-SÜS- „Ionenwanderungskammer“ werden Salzsäure bzw. Natronlauge auf ein Indikatorpapier getüpfelt. Das Indikatorpapier wird angefeuchtet und an eine Gleichspannungsquelle angeschlossen: Aus den Wanderungsrichtungen kann auf das Vorzeichen der Ladungen der farbgebenden Ionen geschlossen werden.
Kategorien

Id State Created By Modified By Experiment Beschreibung Lowcost Medizintechnik Aufgaben Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

A03 - Wasser: Halbquantitative Synthese

A03 - Wasser: Halbquantitative Synthese
Inhalt
In einen abgedichteten Schlauch werden verschiedene Volumina Wasserstoff und Sauerstoff gemischt. Das Gemisch wird durch einen elektrischen Funken gezündet. Das evtl. Restgas wird nach Wasserstoffzugabe erneut mit einem Zündversuch getestet.
Kategorien

Id State Experiment Beschreibung Experiment Video Lowcost Medizintechnik Aufgaben Selbstbau Beschreibung Selbstbau Selbstbau Video

Links (Arbeitsblätter - Videos)

A03a - Wasser: Quantitative Wasserdampfsynthese im Spritzeneudiometer

A03a - Wasser: Quantitative Wasserdampfsynthese im Spritzeneudiometer
Inhalt
In einer für hohe Temperaturen geeigneten Spritze werden verschiedene Volumina Wasserstoff und Sauerstoff gemischt. Das Gemisch wird im Trockenschrank auf über 100°C erhitzt und dann durch einen elektrischen Funken gezündet. Das evtl. Restgas wird nach Wasserstoffzugabe erneut mit einem Zündversuch getestet.
Kategorien

Id State Experiment Beschreibung Lowcost Medizintechnik Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

A04 - Sauerstoffanalyse der Luft

A04 - Sauerstoffanalyse der Luft
Inhalt
Der Sauerstoffanteil der Luft wird durch die Reaktion mit Kupfer zu festem Kupferoxid gebunden.
Kategorien

Id State Experiment Beschreibung Experiment Video Lowcost Medizintechnik Aufgaben Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

A05a - Kalkkreislauf: Teil 1 - Brennen von Kalk

A05a - Kalkkreislauf: Teil 1 - Brennen von Kalk
Inhalt
Durch die Kleinheit der Apparatur wird es möglich, mit dem Bunsenbrenner die für das Kalkbrennen nötige Temperatur zu erreichen.
Kategorien

Id State Experiment Beschreibung Experiment Video Lowcost Medizintechnik Aufgaben Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

A06 - Nachweis von Kohlenstoffdioxid in der Atemluft

A06 - Nachweis von Kohlenstoffdioxid in der Atemluft
Inhalt
Mit zwei Rückschlagventilen wird eine für Schüler sichere „Atemmaschine“ aufgebaut, mit der Kohlenstoffdioxid in der Atemluft nachgewiesen werden kann.
Kategorien

Id State Experiment Beschreibung Experiment Video Lowcost Medizintechnik Aufgaben Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

A07 - Einfache Gasherstellung

A07 - Einfache Gasherstellung
Inhalt
Gaserzeugung mit Medizintechnik-Teilen
Kategorien

Id State Experiment Beschreibung Experiment Video Lowcost Medizintechnik Aufgaben Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

A07a - Wasserstoff - pneumatisch

A07a - Wasserstoff - pneumatisch
Inhalt
Im Video wird eine Versuchsanordnung zum pneumatischen Auffangen von Gasen, die in Wasser unlöslich sind, gezeigt. Im Beispiel wird Wasserstoff durch Reaktion von Zink mit Salzsäure erzeugt und das Gas pneumatisch aufgefangen.
Kategorien

Id State Lowcost Medizintechnik Aufgaben Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

A08 - Bestimmung der Dichte / molaren Masse von Gasen

A08 - Bestimmung der Dichte / molaren Masse von Gasen
Inhalt
Auf einer Milligrammwaage wird eine speziell präparierte Spritze zweimal gewogen: Einmal mit Vakuum und einmal mit dem zu untersuchenden Gas. Wichtig: Der Auftrieb ist bei beiden Massebestimmungen genau der gleiche.
Kategorien

Id State Experiment Beschreibung Experiment Video Lowcost Medizintechnik Aufgaben Selbstbau Beschreibung Selbstbau Selbstbau Video

Links (Arbeitsblätter - Videos)

A12 - Benzinexplosion im Filmdöschen

A12 - Benzinexplosion im Filmdöschen
Inhalt
Benzin wird in einer präparierten Filmdose "vergast". Das Gemsich lässt sich zünden. (Leider werden Filmdosen immer rarer. Laut EU Recht dürfen seit 2007 nur noch Feuerzeuge mit Kindersicherung verkauft werden)
Kategorien

Id State Created By Modified By Experiment Beschreibung Experiment Video Lowcost Medizintechnik Aufgaben Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

A12a - Bau eines Piezozünders

A12a - Bau eines Piezozünders
Inhalt
Ein Piezozündelement der Fa. Conrad wird in eine Spritze eingebaut.
Kategorien

Id State Created By Modified By Experiment Lowcost Medizintechnik Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

A13 - Feuer&Flamme: Feuerzeuggas-Rakete

A13 - Feuer&Flamme: Feuerzeuggas-Rakete
Inhalt
Über den Energieinhalt von Butan. Sehr wirkungsvoller Versuch für den  Aussenbereich
Kategorien

Id State Created By Modified By Experiment Beschreibung Experiment Video Lowcost Medizintechnik Aufgaben Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

C01a - Pipettenbürette (Bürettenvariante)

C01a - Pipettenbürette (Bürettenvariante)
Inhalt
Hier wird unter anderem eine Pipette zur Bürette umfunktioniert.
Kategorien

Id State Experiment Lowcost Medizintechnik Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

C01b - Selbstbau einer Gleichlaufbürette (Leerlaufbürette)

C01b - Selbstbau einer Gleichlaufbürette (Leerlaufbürette)
Inhalt
In einer Gleichlaufbürette herrscht am unteren Ende des Rohres immer der gleiche Druck (äußerer Luftdruck). So umgeht man den Messfehler, den man begeht, wenn man bei einer normale Bürette die Auslaufzeit mit dem Volumen korreliert.
Kategorien

Id State Experiment Lowcost Medizintechnik Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

C01c - Selbstbau einer "Waagenbürette"

C01c - Selbstbau einer "Waagenbürette"
Inhalt
Man stellt die Bürette auf die Waage und misst in einer Mehrkanalmessung gleichzeitig die Abnahme der Masse des Titrators (Frei nach R.Hartmann).
Kategorien

Id State Experiment Lowcost Medizintechnik Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

D02 - Messung der elektrischen Leitfähigkeit unterschiedlicher Lösungen

D02 - Messung der elektrischen Leitfähigkeit unterschiedlicher Lösungen
Inhalt
Zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Lösungen wird eines der geeignetsten Messgeräte für den Chemieunterricht, der All-Chem-Misst eingesetzt. Da in Lösungen der Stromtransport ausschließlich durch Ionen geschieht, hängt die elektrische Leitfähigkeit in erster Linie von drei Faktoren ab.
1. der Konzentration
2. der Ladungsgröße und
3. der Beweglichkeit der Ionen.
Kategorien

Id State Experiment Beschreibung Beschreibung Ma Multiadapter TH Beschreibung Ma TH Beschreibung TH Beschreibung AK 32 Experiment Video AK 32 Teachers Helper Aufgaben Lowcost Leitfaehigkeit Multiadapter Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

D02a - Bau eines Spezial-Leitfähigkeitsprüfers  

D02a - Bau eines Spezial-Leitfähigkeitsprüfers  
Inhalt
Dieses Testgerät zeigt auch die Leitfähigkeit bei reinstem Wasser an. PROTOLYSE
Kategorien

Id State Experiment Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

D10l - LowCost: Konduktometrische Titration von Salzsäure mit Natronlauge

D10l - LowCost: Konduktometrische Titration von Salzsäure mit Natronlauge
Inhalt
Es soll die Änderung der Stromstärke bei der Titration von Salzsäure (c= 0,1 mol/L) mit Natronlauge (c= 0,1 mol/L) mit Hilfe eines Fernost-Multimeters und eines Computers verfolgt werden. Dabei wird die Lauge langsam zugetropft und der Messwert durch Druck auf die Leertaste (im Intervall von 0,5 mL) vom Computer registriert.
Kategorien

Id State Created By Modified By Experiment Beschreibung AK11 AK Analytik 11 Lowcost Leitfaehigkeit Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

E03a - Die Zink-Iod-Zelle (Der didaktische Wunderakku)

E03a - Die Zink-Iod-Zelle (Der didaktische Wunderakku)
Inhalt
Hier wird augenfällig mit einem simplen Aufbau demonstriert, wie elektrische Energie chemisch gespeichert und wieder abgerufen werden kann. Das Experiment macht erfahrungsgemäß sehr viel Freude.
Kategorien

Id State Experiment Beschreibung AK11 Aufgaben Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

E03b - Motor mit kleiner Stromaufnahme

E03b - Motor mit kleiner Stromaufnahme
Inhalt
Einbau des Motors in einen Ständer, in den man gleichzeitig den Wunderakku stellen kann.
Kategorien

Id State Experiment Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

E04a - Einfacher Titrierklotz

E04a - Einfacher Titrierklotz
Inhalt
Aus einem Holzstück wird mit zwei Bohrungen ein 'umkippsicherer' Titrierständer.
Kategorien

Id State Experiment Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

E04b - Bau einer einfachen Halterung für Elektroden

E04b - Bau einer einfachen Halterung für Elektroden
Inhalt
Mit UMT- Teilen und einer Rohrhalterung kann eine einfache Apparatur für Rundelektroden aufgebaut werden.
Kategorien

Id State Experiment Lowcost Medizintechnik Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

E09a - Elektrochemische Spannungsquelle: Mg/O2- Salzwasser- Batterie

E09a - Elektrochemische Spannungsquelle: Mg/O2- Salzwasser- Batterie
Inhalt
Ein Anspitzer aus Magnesium, eine Graphitelektrode als Sauerstoffabsorber und einige Tropfen Salzwasser (in Meerwasserkonzentration) als Elektrolyt genügen. Magnesiumsalze gibt es in den Meeren genug.
Kategorien

Id State Experiment Beschreibung AK11 Beschreibung Ma Beschreibung Ma TH Beschreibung TH Experiment Video All Chem Misst Ohne Rechner Lowcost Potential Aufgaben Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

G13 - Druckverflüssigung - Kühlschrank

G13 - Druckverflüssigung - Kühlschrank
Inhalt
Mit Hilfe einer angebohrten Schnellschraubzwinge wird Feuerzeuggas in einer Spritze komprimiert und wieder expandiert. Dabei wird die Temperatur gemessen.
Kategorien

Id State Experiment Beschreibung AK11 Beschreibung Ma Beschreibung Ma TH Beschreibung TH Beschreibung AK 32 Experiment Video AK Analytik 11 AK 32 Lowcost Medizintechnik All Chem Misst Teachers Helper Aufgaben Multiadapter TH Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

K04a - LC-GC Auspacken und Funktionsweise des LowCost-Gaschromatografen 04

K04a - LC-GC Auspacken und Funktionsweise des LowCost-Gaschromatografen 04
Inhalt
Die einzelnen Teile des LowCost Gaschromatografen werden ausgepackt und aufgebaut und die Funktionen erläutert. Die Probleme mit dem Knacken des Glühbirnchens sind vorbei.
Kategorien

Id State Created By Modified By Experiment Video Lowcost Medizintechnik Lowcost GC Aufgaben Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

K04d0a - LC-GC Chromatogramm von Feuerzeuggas - Die Augen sind der Detektor

K04d0a - LC-GC Chromatogramm von Feuerzeuggas - Die Augen sind der Detektor
Inhalt
Beim LowCost - Gaschromatografen wird die Aquarienpumpe durch eine Wasserstoffflasche ersetzt. Die Kohlenwasserstoffe (Propan, Butan) färben die Wasserstoffflammme stark gelb ein. Es wird auch gezeigt, dass nicht jede Trennsäule gleichermassen geeignet ist.
Kategorien

Id State Experiment Experiment Video Lowcost Medizintechnik Lowcost GC Aufgaben Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

K04e - LC-GC Befüllen der Säulen für den Gaschromatographen

K04e - LC-GC Befüllen der Säulen für den Gaschromatographen
Inhalt
Eine einfache Aparatur aus Wasserstrahlpumpe und Woulff'scha Flasche hilft, das Material in die GC Säulen zu bringen.
Kategorien

Id State Experiment Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

K04f - LC-GC Die Gasbar

K04f - LC-GC Die Gasbar
Inhalt
Bau eines Koffers zur Aufbewahrung und Verteilung der Vergleichsgase aus den teuren Flaschen an die Schüler.
Kategorien

Id State Created By Modified By Experiment Lowcost GC Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

K08d - LC-GC Gäraufsatz mit Injektstopfen

K08d - LC-GC Gäraufsatz mit Injektstopfen
Inhalt
Zur Überprüfung des Gärvorganges beim Ansetzen von selbstgemachtem Wein.
Kategorien

Id State Experiment Lowcost Medizintechnik Lowcost GC TH Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

K10 - LC-GC Pyrolyse von PE-Folie und Identifzierung der Produkte

K10 - LC-GC Pyrolyse von PE-Folie und Identifzierung der Produkte
Inhalt
In einem sehr einfachen Versuch lässt sich durch Erhitzen im Reagenzglas eine Thermolyse von PE- Folie durchführen.
Kategorien

Id State Experiment Beschreibung AK11 Beschreibung TH AK Analytik 11 Lowcost Medizintechnik Lowcost GC Teachers Helper TH Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

K11 - LC-GC Katalytische Hydrierung von Alkenen bzw. Alkinen

K11 - LC-GC Katalytische Hydrierung von Alkenen bzw. Alkinen
Inhalt
Durch gleichzeitiges Überleiten eines Alkens bzw. Alkins und Wasserstoff über einen geeigneten Katalysator kann die sehr eindrucksvolle Volumenabnahme bei der quantitativen Hydrierung beobachtet werden. Dabei wird eine starke Wärmetönung festgestellt Diese ist eine der wenigen Reaktionen, die auch ohne Zufuhr von "Aktivierungsenergie" spontan ablaufen und Schüler die Katalysatorwirkung unmittelbar erfahren lassen.
Kategorien

Id State Experiment Beschreibung AK11 Beschreibung TH Experiment Video AK Analytik 11 Lowcost Medizintechnik Lowcost GC Teachers Helper Aufgaben TH Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

K14 - LC-GC Ethen beim Reifen von Äpfeln

K14 - LC-GC Ethen beim Reifen von Äpfeln
Inhalt
Ein Apfel wird in zwei Hälften geschnitten und in das „Reifeglas“ gegeben. Zu bestimmten Zeiten kann von dem umgebenden Gas ein Chromatogramm aufgenommen werden.
Kategorien

Id State Experiment Beschreibung AK11 AK Analytik 11 Lowcost Medizintechnik Lowcost GC Teachers Helper TH Selbstbau Beschreibung Selbstbau

Links (Arbeitsblätter - Videos)

M01a - Elektrolyse im Krautsalatbecher -Faraday-Konstante - LowCost

M01a - Elektrolyse im Krautsalatbecher -Faraday-Konstante - LowCost
Inhalt
Variante der Hoffman-Elektrolyse: Verdünnte Kalilauge an zwei Eisenelektroden in getrennten Gefäßen mit konstanter Stromstärke elektrolysiert. Die entstehenden Gase Wasserstoff und Sauerstoff verdrängen dabei ein entsprechendes Volumen Kalilauge aus den Elektrolysiergefäßen. Die Volumina werden gemessen und mit der geflossenen Ladung in Relation gesetzt.
Kategorien

Id State Created By Modified By Experiment Beschreibung AK11 Beschreibung Ma Beschreibung Ma TH Beschreibung TH Experiment Video AK Analytik 11 Lowcost Medizintechnik Teachers Helper Strom Aufgaben Multiadapter Selbstbau Beschreibung Selbstbau Selbstbau Video

Links (Arbeitsblätter - Videos)
Achtung: Die Verwendung und das Herunterladen von Experimentbeschreibungen und Einstellungsdateien geschieht auf eigene Gefahr!

Trotz sorgfältiger Prüfung können wir nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der gemachten Angaben garantieren.